Logo der VKP
0431-70580
  • Aktuelles
    • Vollsperrung L50 Passade-Fiefbergen
    • Vollsperrung des Bahnübergangs Schönhorst (K21)
    • Vollsperrung der Straße "Karlstal" in Fahrtrichtung Laboe
    • Vollsperrung Landstraße Fiefbergen - Schönberg
    • Fahrplanänderung Linie 315
    • Vorübergehende Einstellung der ALFA-Wochenend-/Feiertagsfahrten im Bereich Plön
    • Aufhebung der Haltestelle "Klein Barkau/B404"
    • Vollsperrung "Kieler Straße" in Schwentinental - NEU
    • Vollsperrung „Am Landratspark“ in Bad Segeberg
    • Vollsperrung der Straße Eichkamp in Schönberg
    • Eingeschränkte Bedienung der Haltestelle "Rastorfer Kreuz"
    • Vollsperrung der Segeberger Landstraße in Bornhöved
    • Vollsperrung der K91 Negernbötel-Hamdorf
  • Tickets & Preise
    • Fahrkarten
    • Routenplaner (NAH.SH)
    • Schlichtungsstelle
  • Fahrpläne
    • Linienfahrpläne
    • Liniennetzpläne
    • ALFA Plön
    • ALFA Lütjenburg
    • ALFA Probstei
    • ALFA Selent
    • ALFA Preetz
    • ALFA Bokhorst-Wankendorf
    • Weitere Verkehrsunternehmen
  • Abo
    • Online bestellen
    • Die häufigsten Fragen
    • Hinweise zu Erwachsenenmonatskarten
    • Deutschland-Schulticket
    • Abo hier kündigen
  • Service
    • Bus mieten
    • Busschule
    • Stellenangebote
  • Über uns
    • Standorte
    • In Zahlen
    • Unsere Fahrzeuge

Die häufigsten Fragen für das Abo im SH-Tarif

DSC03026
  • Nein, die Schülerfahrkarte ist generell nur für den Besteller gültig. Der Name des Schülers wird auf der Fahrkarte eingetragen. Bitte geben Sie daher als Besteller des Abos immer den Namen des Schülers an!

    Auch das Deutschland-Schulticket ist ein nicht übertragbares Ticket. Die Angabe des Namens und des Geburtsdatums ist bei der Betsellung zwingend erforderlich.

  • Nein, der Preis ist bei beiden Fahrkarten-Arten gleich. Die Vorteile des personengebundenen Abos lesen Sie hier!

  • Generell gelten alle Fahrkarten am Start- wie Zielort in den Bussen bzw. Stadtverkehren der jeweiligen gesamten Start- und Zielzone. Mit einer Fahrkarte Kiel - Preetz können Sie also in Kiel mit den Stadtbussen im ganzen Stadtgebiet (außer Schilksee) fahren, mit Bahn oder Bus nach Preetz fahren und in Preetz auch mit dem Stadtbus weiterfahren.

  • Selbstverständlich gilt ihre Fahrkarte innerhalb der gelösten Zonen auch in der Bahn. Wir haben einen landesweiten Tarifverbund, in dem generell alle Fahrkarten in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs (also nicht ICE, IC oder andere Fernzüge) gelten. Natürlich immer nur in denen von Ihnen gelösten Zonen!

  • Sie können das Fahrkarten-Abo zu jedem Monatsersten beginnen. Das Abo soll dann für mindestens ein Jahr laufen. 

    Der Abo-Antrag für den Folgemonat muss bis zum 15. des vorherigen Monats eingegangen sein.

  • Sie können das Abo (Papier-Monatsfahrkarte) nach Ablauf des ersten Jahres zu jedem Monatsende kündigen! Kündigungsfrist ist der 15. des Vormonats. Bitte geben Sie bei einer schriftlichen Kündigung die restlichen Fahrkarten wieder an uns zurück, die Sie nicht mehr benötigen! Sonst kann das Abo nicht gekündigt werden.

    Das Deutschlandticket/Schulticket ist nach Abschluss monatlich kündbar.

  • Sie können im Prinzip zum Ablauf eines jeden Monats kündigen. Geschieht dies vor Ablauf des ersten Abo-Jahres, so wird die Differenz zwischen dem normalen Preis der Monatskarte und dem ermäßigten Abo-Kartenpreis für die Monate nacherhoben, die Sie die Abo-Fahrkarte benutzt haben.

  • Sie können uns ihre neue Bankverbindung per E-Mail an abo@vkp.de oder über unser Kontaktformular mitteilen. Die Mitteilung muss bis zum 15. eines Monats bei uns eingehen. 

  • Wenn sie ihr Deutschlandticket auf dem Smartphone nutzen möchten, ist folgendes zu tun.

    Laden sie sich auf ihrem Handy die NAH.SH App herunter. Gehen sie in der App in das Menü auf „D-Ticket Abo / andere Tickets“. Klicken sie auf das Männchen oben rechts, um sich mit ihrer eigenen E-Mailadresse zu registrieren. Die App leitet sie durch die Registrierung. Sobald sie alle Pflichtangaben (bitte keinerlei Bankdaten dort angeben!!) ausgefüllt haben, erhalten sie umgehend eine E-Mail von NAH.SH. In dieser Mail befindet sich ein Link, den sie anklicken müssen, um ihr angelegtes Benutzerkonto zu bestätigen. Haben sie das getan, ist die Registrierung abgeschlossen.

    Melden sie sich nun ggf. neu mit ihren Benutzerdaten in der App an. Gehen sie wieder in das Menü und auf „D-Ticket Abo / andere Tickets. Hier sollte ihr Deutschlandticket erscheinen. Tut es das nicht automatisch, klicken sie auf die Schaltfläche „kein aktuelles Ticket vorhanden“. Das Ticket sollte sich nun laden und erscheinen.

    Wenn sie für den Folgemonat bestellt haben, werden die Tickets erst in der letzten Woche des Vormonats bereitgestellt. Sie haben beispielsweise im Oktober für November ein Ticket bestellt, dann können sie erst in der letzten Woche des Oktobers das Ticket für November sehen.

    Über folgenden Link können sie sich das Einrichten des Handytickets auch als Video ansehen.

    https://nahverkehrsh-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/malte_kock_n-sh_de/Efvsk-MRvxRGrh-LTncO4PkBn93TnmVd1v9XCo3UBL980Q?e=Cqv4DC

    WICHTIG!

    Die E-Mailadresse, mit der sie sich in der App registriert haben, muss uns bekannt sein. Wir stellen mit ihrer E-Mailadresse die Verknüpfung zu ihrem Account her, damit das Ticket sichtbar wird.

    HINWEIS für ELTERN

    Wenn ihr Kind das Deutschland-Schulticket auf dem Handy nutzen möchte, gilt auch hier: Das Kind muss sich mit einer eigenen E-Mailadresse registrieren. Eine doppelt vergebene E-Mailadresse sorgt für Darstellungsprobleme in der App.

    Sollten bei der Registrierung Probleme auftreten, können sie sich auch an den Kundendialog der Nah-Sh wenden.

    Tel: 0431 660 19 449

    Mail: kundendialog@nah.sh

Logo der VKP
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verkehrsbetriebe Kreis Plön GmbH
Diedrichstraße 5
24143 Kiel
info@vkp.de
Telefon: 0431-70580
Fax: 0431-705880